
Nockalmfest 2016 - 16.-18. September 2016
Begeisterungsstürme und über 8000 Besucher feierten das Nockalm Quintett beim Nockalmfest vergangenes Wochenende 16 - 18. Sept. 2016 in Millstatt am See/Kärnten. Dem Ruf der Nockis folgten nicht nur tausende Fans, sondern auch TV Stationen und Pressevertreter. „Das beste Nockalmfest und die besten Nockis die es je gab“ waren sich viele Fans und Freunde von Österreichs erfolgreichster Schlagerband einig.
Im Rahmen des Nockalmfestes übereichten Cornelius Ballin, Ulrich Raab (Universal Music Austria) den Schlagerstars aus Kärnten Gold für das Nockalm Album 'Wonach siehts den aus".
Alle Bilder zum Nockalmfest>>>hier ansehen
TV Bericht zum Nockalmfest>>>hier ansehen
Alle Bilder zum Nockalmfest>>>hier ansehen
TV Bericht zum Nockalmfest>>>hier ansehen
Alle Bilder zum Nockalmfest>>>hier ansehen
TV Bericht zum Nockalmfest>>>hier ansehen
RÜCKBLICK
DER COUNTDOWN FÜR DAS NOCKALMFEST 2016 LÄUFT AUF HOCHTOUREN! VON 16. BIS 18. SEPTEMBER WIRD DAS MALERISCHE MILLSTATT IN KÄRNTEN, DIE HEIMAT VON ÖSTERREICHS ERFOLGREICHSTER SCHLAGERBAND, DEM NOCKALM QUINTETT, WIEDER ZUM MITTELPUNKT EINES EINZIGARTIGEN MUSIKSPEKTAKELS.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, Moderiert von Marco Ventre, mit Gästen wie Die SEER, Chris Andrews (Yesterday Man, Pretty Belinda,..), Die3, Zellberg Buam, Schneiderwirt Trio, ...uvm. bevor die Gastgeber als Höhepunkt eines jeden Tages selber zu ihren Instrumenten greifen! Partystimmung PUR!
Karten bestellen
bei allen Ö-Ticket Verkaufstellen, T: 01-96096, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.oeticket.com
bei allen Ö-Ticket Verkaufstellen Kärnten> Liste-Beschreibung >> Download 42 KB<
Location Galerie
Ablaufplan - Künstler - Programm
Moderation an allen 3 Tagen: Marco Ventre
Freitag, 16. September
Live Acts ab 19.00 Uhr:
ab 21.30 Uhr: das Nockalm Quintett
Samstag, 17. September 2016
Live Acts ab 19.00 Uhr:
- Linda Feller « Infos »
- Zellberg Buam « Infos »
- Chris Andrews (Hits: Pretty Belinda, Yesterday Man,…) « Infos »
ab 21.30 Uhr: das Nockalm Quintett
Sonntag, 18. September
Volkstümlicher Frühschoppen (Eintritt - Freiwillige Spende für den Nockalm-Fanclub-Fond)
Live Acts ab 10.30 Uhr:
- Trio HoRuck « Infos »
- Schneiderwirt Trio « Infos »
- Kärntner Quintett « Infos »
- Die Mugls « Infos »
- Die flott’n Steira « Infos »
und das Nockalm Quintett
Änderungen im Ablaufplan vorbehalten!
Kartenverkauf – Preise
Kategorie = KIKA Tribüne* (- Sitzplatzkarten exklusiv bei 16er Tischen - Heurigengarnitur)
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene € 44,90 / Abendkassa € 49,00
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene Bus-, Gruppenermäßigung (ab 20 Personen) € 41,90 / Abendkassa € 46,00
* SITZPLATZ-Karten Kinder (BIS 12J) € 24,90
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt
- Garantierter Sitzplatz auf der einzigen (erhöhten) Tribüne unmittelbar neben Barbereich
- Freie Sitzplatzwahl innerhalb der gebuchten Tisch-Nummer, 16er Tische
Diese exklusiven und limitierten Sitzplätze sind bei Tischen (Heurigengarnituren) auf der einzigen, erhöhten
Sitztribüne. Dieser Bereich am Zeltende (gegenüberliegend zur Bühne) und im unmittelbaren Theken-/Barbereich!
Die, auf der Karte angeführte Tisch-Nummer ist verbindlich, wenngleich der Sitzplatz am jeweiligen
Tisch frei wählbar ist. (siehe Zeltplan!)
Kategorie 1 Gold = Kat. 1 Gold* (Tischreihe 1 - Sitzplatzkarten exklusiv bei 8er Tischen - Heurigengarnitur)
* SITZPLATZ-Karten exklusiv Erwachsene € 55,90 / Abendkassa € 60,00
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene Bus-, Gruppenermäßigung (ab 20 Personen) € 52,90 / Abendkassa € 57,00
* SITZPLATZ-Karten exklusiv Kinder (BIS 12J) € 27,95
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt
- Garantierter Sitzplatz in der 1. Reihe, an der gebuchten Tischnummer
- Freie Sitzplatzwahl innerhalb der 8er Tische
Diese exklusiven und limitierten Sitzplätze sind ausschließlich in der 1. Reihe bei Tischen (Heurigengarnituren)
Die, auf der Karte angeführte Tisch-Nummer ist verbindlich, wenngleich der Sitzplatz am jeweiligen
8-er Tisch frei wählbar ist. (siehe Zeltplan!)
Kategorie 1 = Kat. 1* (Tischreihe 2, 3, 4 - Sitzplatzkarten bei 16er Tischen - Heurigengarnitur)
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene € 49,90 / Abendkassa € 54,00
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene Bus-, Gruppenermäßigung (ab 20 Personen) € 46,90 / Abendkassa € 51,00
* SITZPLATZ-Karten Kinder (BIS 12J) € 24,95
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt
- Garantierter Sitzplatz in der 2., 3., 4. Reihe, an der gebuchten Tischnummer
- Freie Sitzplatzwahl innerhalb der 16er Tische
Die Sitzplätze bei Tischen (Heurigengarnituren) sind in Kategorien eingeteilt. (1, 2, 3) Die Kategorie bilden die
Kategorie-Tischreihen 2 bis 4. (siehe Zeltplan!) Der, auf der Karte angeführte Sektor samt Tisch-Nummer ist
verbindlich, wenngleich der Sitzplatz am jeweiligen 16-er Tisch frei wählbar ist.
Kategorie 2 = Kat. 2* (Tischreihe 5, 6, 7 - Sitzplatzkarten bei 16er Tischen - Heurigengarnitur)
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene € 44,90 / Abendkassa € 49,00
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene Bus-, Gruppenermäßigung (ab 20 Personen) € 41,90 / Abendkassa € 46,00
* SITZPLATZ-Karten Kinder (BIS 12J) € 22,45
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt
- Garantierter Sitzplatz in der 5., 6., 7. Reihe, an der gebuchten Tischnummer
- Freie Sitzplatzwahl innerhalb der 16er Tische
Die Sitzplätze bei Tischen (Heurigengarnituren) sind in Kategorien eingeteilt. (1, 2, 3) Die Kategorie bilden die
Kategorie-Tischreihen 5 bis 7. (siehe Zeltplan!) Der, auf der Karte angeführte Sektor samt Tisch-Nummer ist
verbindlich, wenngleich der Sitzplatz am jeweiligen 16-er Tisch frei wählbar ist.
Kategorie 3 = Kat. 3* (Tischreihe 8, 9, 10, 11 - Sitzplatzkarten bei 16er Tischen - Heurigengarnitur)
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene € 33,90 / Abendkassa € 38,00
* SITZPLATZ-Karten Erwachsene Bus-, Gruppenermäßigung (ab 20 Personen) € 30,90 / Abendkassa € 35,00
* SITZPLATZ-Karten Kinder (BIS 12J) € 16,95
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt
- Garantierter Sitzplatz in der 5., 6., 7. Reihe, an der gebuchten Tischnummer
- Freie Sitzplatzwahl innerhalb der 16er Tische
Die Sitzplätze bei Tischen (Heurigengarnituren) sind in Kategorien eingeteilt. (1, 2, 3) Die Kategorie bilden die
Kategorie-Tischreihen 8 bis 11. (siehe Zeltplan!) Der, auf der Karte angeführte Sektor samt Tisch-Nummer ist
verbindlich, wenngleich der Sitzplatz am jeweiligen 16-er Tisch frei wählbar ist.
Kategorie = Kat. Stehplatz* (freie Platzwahl im Stehplatzbereich - Veranstaltungszelt)
* STEHPLATZ-Karten Erwachsene € 26,90 / Abendkassa € 30,00
* STEHPLATZ-Karten Erwachsene Bus-, Gruppenermäßigung (ab 20 Personen) € 23,90 / Abendkassa € 27,00
* STEHPLATZ-Karten Kinder (BIS 12J) € 13,45
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt
- Freie Platzwahl Im Stehplatzbereich - Veranstaltungszelt
Kategorie = Kat. Golden VIP* (freie Sitzplatzwahl im Kärnten Badehaus Millstatt, Live Corner,
KIKA ON-Stage Bühne)
* Golden VIP-Karten Erwachsene € 159,00 / Abendkassa € 38,00
* Golden VIP-Karten Kinder (BIS 12J) € 94,00
Leistungen:
- Kartenpreise pro Person und Tag
- Eintritt in das Veranstaltungszelt, Kärnten Badehaus Millstatt, Live Corner, KIKA ON-Stage Bühne
- Freie Sitzplatzwahl im Kärnten Badehaus Millstatt, Live Corner, KIKA ON-Stage Bühne (direkt neben Showbühne)
- Backstage- und Bühnenatmosphäre
- umfangreiches Getränke-Sortiment ggf. auf Buffetbasis während der Öffnungszeiten: 18:00 bis 0:30 Uhr
- reichhaltiges Speisenangebot ggf. auf Buffetbasis während der Öffnungszeiten: 18:00 bis 0:30 Uhr
- Zufahrtsmöglichkeit mit dem Auto bis zum Festgelände
- Parkplatz nahe dem VIP-Zugangsbereich
- ein Konzerterlebnis der besonderen Art von 19:00 – 00:00 Uhr
- Übertragung der Show ins Badehaus (Flat Screens)
Der Golden VIP-Bereich befindet sich im Kärnten Badehaus (*) mit Sitzplatzkarten* – an Tischen (freie Platzwahl) und mit Live Übertragung der Konzerte, Auftritte auf TV – Flat Screens. Zusätzlich können im VIP Bereich die Konzerte, Auftritte im Veranstaltungszelt direkt integrierten Live-Corner oder auf der KIKA On-Stage-Tribüne mit Sitzplätzen auf Tischen (= freie Sitzplatzwahl), Backstage direkt neben der Bühne in gemütlicher, entspannter Atmosphäre Hautnah genossen werden.
bei allen Ö-Ticket Verkaufstellen, T: 01-96096, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.oeticket.com
bei allen Ö-Ticket Verkaufstellen Kärnten> Liste-Beschreibung >> Download 42 KB<
Hotel- und Zimmerbuchungen Nockalmfest
Millstätter See Tourismus GmbH
Der Millstätter See. Das Juwel in Kärnten
Thomas-Morgenstern-Platz 1, 9871 Seeboden
T: +43 4766 3700
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.millstaettersee.com
Infos- und Buchungen Nockalmwoche
Nockalmwoche 2015 - 11. bis 16. September
Nockalmwoche Programm >> Programm downlaod <<
Tourismusbüro Millstatt
Marktplatz 8, 9872 Millstatt am See
T: +43 4766 2023
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.millstatt.at
Veranstaltungsgelände – Beschreibung
Das Veranstaltungsgelände befindet sich direkt in Millstatt an der Strandpromenade und bietet
in der herrlichen Naturkulisse des Millstätter Sees, die einzigartige Location für das Nockalmfest
16. – 18. Sept. 2016. Das Veranstaltungszelt ist in die Kat1 Gold (= Sitzplätze Tischreihe 1),
Kat1 (= Sitzplätze Tischreihen 2, 3, 4), Kat2 (= Sitzplätze Tischreihen 5, 6, 7), Kat3 (= Sitzplätze
Tischreihe 8, 9, 10, 11), KIKA Tribüne (= Sitzplätze Tischreihe 1), Stehplätze eingeteilt und dem
Golden VIP Bereich, der sich direkt angeschlossen an das Veranstaltungszelt im Kärnten Badehaus
befindet (= mit Sitzplätzen auf Tischen - freie Sitzplatzwahl) und mit Live Übertragung der Konzerte,
Auftritte auf TV – Flat Screens. Zusätzlich können im VIP Bereich die Konzerte, Auftritte im integrierten
Live-Corner; oder auf der KIKA On-Stage-Tribüne mit Sitzplätzen auf Tischen (= freie Sitzplatzwahl),
Backstage direkt neben der Bühne in gemütlicher´, entspannter Atmosphäre hautnah erlebt und
genossen werden.
Veranstaltung auf der Landkarte
Partner-Sponsoren
Organisation, PR u.- Marketing, Kartenverkauf
Kärnten Event GmbH
GF Wolfgang Kudler
Wörtherseestadion
Siebenhügelstraße 107A/Stiege 2/1. Stock
A-9020 Klagenfurt am Wörthersee
Büro: +43 463 305 007
Fax: +43 463 305 007-77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.kaernten-events.at
https://www.facebook.com/kaerntenevent